Mit PHP können Sie nicht nur HTML ausgeben, sondern auch Grafiken in vielen Formaten - wie gif, png, jpg, wbmp, und xpm - erzeugen und/oder manipulieren. Noch besser, Sie können Grafiken mit PHP direkt als Datenstrom ausgeben. Damit das funktioniert, müssen Sie PHP mit der GD-Bibliothek zur Grafikbearbeitung kompilieren. GD und PHP benötigen, je nachdem mit welchen Grafikformaten Sie arbeiten wollen, zusätzliche Bibliotheken.
Sie können die Grafikfunktionen in PHP auch verwenden, um die Größe von JPEG, GIF, PNG, SWF, TIFF und JPEG2000 Grafiken zu bestimmen.
Anmerkung: Im Abschnitt über die Anforderungen können Sie nachlesen, wie Sie die Möglichkeiten zur Grafikbearbeitung erweitern können: lesen, schreiben und manipulieren von Grafiken, und auslesen von Metadaten, bei Bildern die mit einer Digitalkamera aufgenommen wurden.
Mit der GD Bibliothek (verfügbar unter http://www.boutell.com/gd/) können Sie auch Grafiken erzeugen und manipulieren.
Die mittels dieser Funktionen veränderbaren Grafik-Formate hängen davon ab, welche Version von GD Sie installieren und welche zusätzlich Biblioitheken GD benötigt um mit diesen Formaten umgehen zu können. GD-Versionen älter als gd-1.6 unterstützen GIF aber kein PNG. Neuere Versionen als gd-1.6 und ältere als gd-2.0.28 unterstützen PNG, aber kein GIF. In gd-2.0.28 gibt es erstmals wieder Unterstützung für GIF.
Anmerkung: Seit PHP 4.3 ist eine Version der GD-Bibliothek in PHP enthalten. Diese gebündelte Version bietet zusätzliche Möglichkeiten, wie z.B. alpha blending und sollte der externen Version immer vorgezogen werden (der Code wird besser betreut und ist stabiler).
Sie können GD erweitern, um mehr Grafikformate zu verwenden.
Tabelle 1. Unterstützte Grafikformate
Grafikformat | Download der benötigten Bibliothek | Anmerkungen |
---|---|---|
gif | Wird nur von GD-Versionen älter als gd-1.6 und neuer als gd-2.0.28 unterstützt. Nur-lesende Unterstützung von GIF gibt es ab PHP 4.3.0 und der gebündelten GD-Version. Schreibende Unterstützung steht ab den Versionen PHP 4.3.9 und PHP 5.0.1 zur Verfügung. | |
jpeg-6b | ftp://ftp.uu.net/graphics/jpeg/ | |
png | http://www.libpng.org/pub/png/libpng.html | Nur von GD-Versionen neuer als gd-1.6. unterstützt. |
xpm | ftp://metalab.unc.edu/pub/Linux/libs/X/!INDEX.html | Falls auf Ihrem System eine X-Umgebung installiert ist, steht Ihnen diese Bibliothek wahrscheinlich schon zur Verfügung. |
Sie können GD erweitern, um unterschiedliche Schriften zu verwenden. Die folgenden Schriftbibliotheken werden unterstützt.
Tabelle 2. Unterstützte Schriftbibliotheken
Schriftbibliothek | Download | Anmerkungen |
---|---|---|
FreeType 1.x | http://www.freetype.org/ | |
FreeType 2 | http://www.freetype.org/ | |
T1lib | ftp://sunsite.unc.edu/pub/Linux/libs/graphics/) | Unterstützung für Type 1 Schriften. |
Falls Sie PHP mit der Option --enable-exif konfiguriert und übersetzt haben, können Sie Informationen im Kopfbereich von JPEG und TIFF Grafiken verarbeiten. Wie schon weiter oben erwähnt, eröffnet Ihnen diese Option die Möglichkeit Metadaten von Bildern zu verarbeiten, die mit Digitalkameras erzeugt wurden. Diese Funktionen benötigen nicht die GD-Bibliothek.
To enable GD-support configure PHP --with-gd[=DIR], where DIR is the GD base install directory. To use the recommended bundled version of the GD library (which was first bundled in PHP 4.3.0), use the configure option --with-gd. GD library requires libpng and libjpeg to compile.
In Windows, you'll include the GD2 DLL php_gd2.dll as an extension in php.ini. The GD1 DLL php_gd.dll was removed in PHP 4.3.2. Also note that the preferred truecolor image functions, such as imagecreatetruecolor(), require GD2.
Anmerkung: To enable exif support in Windows, php_mbstring.dll must be loaded prior to php_exif.dll in php.ini.
To disable GD support in PHP 3 add --without-gd to your configure line.
Enhance the capabilities of GD to handle more image formats by specifying the --with-XXXX configure switch to your PHP configure line.
Tabelle 3. Supported image formats
Image Format | Configure Switch |
---|---|
jpeg-6b | To enable support for jpeg-6b add --with-jpeg-dir=DIR. |
png | To enable support for png add --with-png-dir=DIR. Note, libpng requires the zlib library, therefore add --with-zlib-dir[=DIR] to your configure line. |
xpm | To enable support for xpm add --with-xpm-dir=DIR. If configure is not able to find the required libraries, you may add the path to your X11 libraries. |
Anmerkung: When compiling PHP with libpng, you must use the same version that was linked with the GD library.
Enhance the capabilities of GD to deal with different fonts by specifying the --with-XXXX configure switch to your PHP configure line.
Tabelle 4. Supported font libraries
Font library | Configure Switch |
---|---|
FreeType 1.x | To enable support for FreeType 1.x add --with-ttf[=DIR]. |
FreeType 2 | To enable support for FreeType 2 add --with-freetype-dir=DIR. |
T1lib | To enable support for T1lib (Type 1 fonts) add --with-t1lib[=DIR]. |
Native TrueType string function | To enable support for native TrueType string function add --enable-gd-native-ttf. |
There are no image specific configurations but you may be interested in the exif extension directives.
Diese Erweiterung definiert keine Resource-Typen.
Folgende Konstanten werden von dieser Erweiterung definiert und stehen nur zur Verfügung, wenn die Erweiterung entweder statisch in PHP kompiliert oder dynamisch zur Laufzeit geladen wurde.
Zurück | Zum Anfang | Weiter |
iis_stop_service | Nach oben | gd_info |