(PHP 4 >= 4.0.3, PHP 5)
pg_put_line -- Sendet eine NULL-terminierte Zeichenkette zum PostgreSQL-Serverpg_put_line() sendet eine NULL-terminierte Zeichenkette an den PostgreSQL-Server. Das ist in Verbindung mit dem PostgreSQL-Befehl COPY FROM notwendig.
COPY ist eine PostgreSQL-Anweisung, mit der Daten mit hoher Geschwindigkeit in eine Tabelle eingefügt werden können. Die Daten werden ungeparst und in einer einzigen Transaktion übertragen.
Alternativ zu pg_put_line() kann pg_copy_from() verwendet werden. Dies ist weitaus einfacher.
Anmerkung: Eine Anwendung muss explizit die beiden Zeichen "\." in der letzten Zeile an PostgreSQL übertragen, um anzuzeigen, dass die Datenübertragung beendet ist, bevor pg_end_copy() aufgerufen wird.
Warnung |
Die Verwendung von pg_put_line() führt bei den meisten Operationen mit Large Objects zu Fehlern. So etwa bei pg_lo_read() und pg_lo_tell(). Stattdessen sollten Sie pg_copy_from() and pg_copy_to() benutzen. |
PostgreSQL Verbindungkennung. Falls connection nicht angegeben wurde, wird die zuletzt mit pg_connect() oder pg_pconnect() geöffnete Verbindung benutzt.
Eine Textzeile, die direkt an den PostgreSQL Datenbankserver gesendet wird. Dabei wird automatisch ein NULL an das Zeilenende angehängt.
Zurück | Zum Anfang | Weiter |
pg_prepare | Nach oben | pg_query_params |