isset

(PHP 3, PHP 4, PHP 5)

isset -- Prüft die Existenz einer Variablen

Beschreibung:

bool isset ( mixed var [, mixed var [, ...]] )

Diese Funktion liefert TRUE, wenn die Variable oder das Array-Element var existiert, sonst FALSE.

Wird eine Variable oder ein Array-Element mit unset() freigegeben, so liefert isset() anschließend ebenfalls FALSE. Zu Beachten ist auch, dass ein NULL-Byte ("\0") nicht der PHP-Konstante NULL entspricht.

Warnung: isset() funktioniert nur mit Variablen, da der Aufruf mit etwas anderem einen Parse-Error verursacht. Um zu überprüfen, ob Konstanten gesetzt sind, sollte die Funktion defined() benutzt werden.

<?php

$var
= '';

// Dieser Ausdruck wird zu TRUE ausgewertet, also wird der Text angezeigt
if (isset($var)) {
    echo
"Die Variable ist gesetzt, also wird etwas ausgegeben.";
}

// In den nächsten Beispielen wird var_dump() benutzt, um den Rückgabewert von
// isset() auszugeben.

$a = "test";
$b = "anothertest";

var_dump(isset($a));     // TRUE
var_dump(isset($a, $b)); // TRUE

unset ($a);

var_dump(isset($a));     // FALSE
var_dump(isset($a, $b)); // FALSE

$foo = NULL;
var_dump(isset($foo));   // FALSE

?>

Anmerkung: Da dies ein Sprachkonstrukt und keine Funktion ist, deshalb können Sie dieses nicht mit Variablenfunktionen verwenden.

Siehe auch empty(), unset(), defined(), die Tabelle zum Typenvergleich, array_key_exists() und den Fehler-Kontroll-Operator @.