(PHP 3 >= 3.0.4, PHP 4, PHP 5)
get_meta_tags -- Liest alle content-Attribute der Meta-Tags einer Datei aus und gibt ein Array zurückÖffnet filename und untersucht die Datei Zeile für Zeile auf das Vorkommen von <meta>-Tags. Es kann eine lokale Datei oder ein URL übergeben werden. Das Parsen wird beim ersten Auftreten von </head> beendet.
Setzen Sie use_include_path auf TRUE, versucht PHP, das angegebene File innerhalb des mittels include_path angegebenen standardmäßigen Include-Pfades zu finden und zu öffnen. Diese Option kann nur auf lokale Dateien angewendet werden, nicht auf URLs.
Der Wert des name-Attributs wird der Schlüssel, der Wert des content-Attributs der zugeordnete Wert innerhalb des zurückgegebenen Arrays, so dass sie einfach die normalen Array-Funktionen nutzen können, um das Array zu durchlaufen oder auf einzelne Werte zuzugreifen. Sonderzeichen im Wert des name-Attributs werden durch '_' ersetzt, der Rest wird in Kleinbuchstaben umgewandelt. Haben zwei Meta-Tags den gleichen Namen, wird nur der letzte zurückgegeben.
Anmerkung: Seit PHP 4.0.5 unterstützt get_meta_tags() auch HTML-Attribute, die nicht in Anführungszeichen notiert wurden.
Siehe auch htmlentities() und urlencode().
Zurück | Zum Anfang | Weiter |
get_headers | Nach oben | http_build_query |